Maybach 62
S/Black on beige/Full Options
Technische Daten
Typ
Pkw
Leistung
450 KW / 612 PS
Kilometerstand
69.737 km
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Sitze
4
Anzahl Türen
4/5
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
10/2007
138.900 € MwSt. nicht ausweisbar
Ausstattung
- 4-Zonen-Klimaautomatik
- ABS
- Abstandstempomat
- Abstandswarner
- Alarmanlage
- Ambiente-Beleuchtung
- Armlehne
- Beheizbare Frontscheibe
- Beheizbares Lenkrad
- Bi-Xenon Scheinwerfer
- Bluetooth
- Bordcomputer
- CD-Spieler
- ESP
- Einparkhilfe
- Elektr. Fensterheber
- Elektr. Heckklappe
- Elektr. Seitenspiegel
- Elektr. Sitzeinstellung
- Elektr. Sitzeinstellung, hinten
- Elektr. Wegfahrsperre
- Fernlichtassistent
- Freisprecheinrichtung
- HU neu
- Innenspiegel autom. abblendend
- Lederlenkrad
- Leichtmetallfelgen
- Lichtsensor
- Lordosenstütze
- Luftfederung
- Massagesitze
- Metallic
- Multifunktionslenkrad
- Navigationssystem
- Nebelscheinwerfer
- Nichtraucher-Fahrzeug
- Pannenkit
- Panorama-Dach
- Regensensor
- Reifendruckkontrolle
- Scheckheftgepflegt
- Scheinwerferreinigung
- Schlüssellose Zentralverriegelung
- Servolenkung
- Sitzbelüftung
- Sitzheizung
- Sitzheizung hinten
- Sommerreifen
- Soundsystem
- Sprachsteuerung
- TV
- Traktionskontrolle
- Tuner/Radio
- Zentralverriegelung
- Parksensoren vorne, Parksensoren hinten
Weitere Informationen
Bitte vereinbaren Sie stets einen Termin.
Wir sind nicht dauerhaft vor Ort.
Vielen Dank!
Weitere interessante Fahrzeuge finden sie auf:
www.klassische-automobile-wesel.de. Schauen Sie rein!
Das Fahrzeug: Darf es etwas mehr sein? Gestatten, Maybach 62s. Die Speerspitze deutschen Automobilbaus der Nachkriegsgeschichte. Ein Superlativ jagt das Nächste: Neupreis ab 531.838,- Euro, knapp 6,2 Meter Länge, 612 PS bei 1.000 NM und Ausstattungsfeatures sowie Geräuschkomfort, wie man es bis dato nicht kannte. Dieses Exemplar kostete dank seiner so erlesenen wie umfangreichen Konfiguration gar 572.525,- Euro. Bereits jetzt scheint der Weg zum Sammlerstück vorgezeichnet, denn die Stückzahl war klein. Und seit 2015 ist Maybach keine Marke mehr, sondern die bestmögliche Ausstattungslinie einer S-Klasse.
Die Farbgebung unseres Exemplars ist schlicht sensationell, der Zustand exzellent und entsprechend eines Jahreswagens.
Nichts ist wie ein Maybach. Man muss ihn erleben und erfahren.
Exterieur: Baltic Schwarz bildet den seltenen Lack des Maybach. Der Zustand ist perfekt. Gemessen an seinen Dimensionen wirkt er weniger auffällig als ein Phantom. Sein Understatement nahm man ihm damals übel, heute freuen wir uns darüber. Die Pracht und Herrlichkeit des Innenraums würde von außen kaum einer vermuten.
Interieur: Das Interieur ist, Sie entschuldigen meine Schwärmerei, ein Kunstwerk. In dieser Konfiguration verschlägt es uns beim ersten Einsteigen schlicht die Sprache. Leder beige mit erweiterten Umfängen bis in den letzten Winkel, kunstvoll gearbeitete Details, das massive offenporige Eschenholz: Einzigartig. Die Verarbeitung setzt Maßstäbe. Highlights sind das Panoramadach und die Ambientebeleuchtung 2: Nachts fühlt man sich wie in der First Class der Lufthansa. Hinten lassen sich alle Jalousien schließen, die Sitze fahren zu einer höchst bequemen Liegeposition. Raumfülle trifft es kaum, eher ist der Fond des Maybach ein kleiner Konzertsaal. So kann man sonst in keinem Auto reisen, zumal man von den Fahrgeräuschen und der Beschaffenheit der Fahrbahn völlig unbehelligt bleibt.
So fährt er: 3 Tonnen wiegt der Maybach. Das kann nur der gute alte M275 stemmen. Seine 612 PS und die 1.000 NM egalisieren die Theorie Newtons auf beängstigende Weise. Bei Bedarf stürmt der Maybach nach vorn, als wolle er gegen die Physik höchst selbst zu Felde ziehen. Das man ihn dabei kaum hört und dank seiner sensationellen Laufkultur auch nicht spürt, versteht sich von selbst. Am Geräuschkomfort tüftelten die Ingenieure lang. Hat sich gelohnt. Leiser ist auch der Phantom nicht, und wäre er innen nicht so riesig, man könnte bei 200 km/h noch flüstern. Bodenwellen sieht man, spürt sie aber nie. Der Champagner darf ja schließlich nicht überschwappen. Kurz gesagt: Auch nach 13 Jahren zeigt der 62s eindrucksvoll, was automobiltechnisch machbar ist, wenn Geld bei der Entwicklung keine Rolle spielt.
Sie möchten dieses Auto finanzieren oder leasen? Kein Problem.- Finanzierung zu günstigen Konditionen über unsere Hausbank möglich! Sprechen Sie uns an.
- Gern nehmen wir Ihren Gebrauchten in Zahlung.
- Nutzen Sie die Vorteile beim Leasing von Oldtimern und Exoten. Wir beraten Sie gern.
Wir freuen uns, Sie für dieses Angebot begeistern zu können.
Wir sind nicht dauerhaft vor Ort.
Vielen Dank!
Weitere interessante Fahrzeuge finden sie auf:
www.klassische-automobile-wesel.de. Schauen Sie rein!
Das Fahrzeug: Darf es etwas mehr sein? Gestatten, Maybach 62s. Die Speerspitze deutschen Automobilbaus der Nachkriegsgeschichte. Ein Superlativ jagt das Nächste: Neupreis ab 531.838,- Euro, knapp 6,2 Meter Länge, 612 PS bei 1.000 NM und Ausstattungsfeatures sowie Geräuschkomfort, wie man es bis dato nicht kannte. Dieses Exemplar kostete dank seiner so erlesenen wie umfangreichen Konfiguration gar 572.525,- Euro. Bereits jetzt scheint der Weg zum Sammlerstück vorgezeichnet, denn die Stückzahl war klein. Und seit 2015 ist Maybach keine Marke mehr, sondern die bestmögliche Ausstattungslinie einer S-Klasse.
Die Farbgebung unseres Exemplars ist schlicht sensationell, der Zustand exzellent und entsprechend eines Jahreswagens.
Nichts ist wie ein Maybach. Man muss ihn erleben und erfahren.
Exterieur: Baltic Schwarz bildet den seltenen Lack des Maybach. Der Zustand ist perfekt. Gemessen an seinen Dimensionen wirkt er weniger auffällig als ein Phantom. Sein Understatement nahm man ihm damals übel, heute freuen wir uns darüber. Die Pracht und Herrlichkeit des Innenraums würde von außen kaum einer vermuten.
Interieur: Das Interieur ist, Sie entschuldigen meine Schwärmerei, ein Kunstwerk. In dieser Konfiguration verschlägt es uns beim ersten Einsteigen schlicht die Sprache. Leder beige mit erweiterten Umfängen bis in den letzten Winkel, kunstvoll gearbeitete Details, das massive offenporige Eschenholz: Einzigartig. Die Verarbeitung setzt Maßstäbe. Highlights sind das Panoramadach und die Ambientebeleuchtung 2: Nachts fühlt man sich wie in der First Class der Lufthansa. Hinten lassen sich alle Jalousien schließen, die Sitze fahren zu einer höchst bequemen Liegeposition. Raumfülle trifft es kaum, eher ist der Fond des Maybach ein kleiner Konzertsaal. So kann man sonst in keinem Auto reisen, zumal man von den Fahrgeräuschen und der Beschaffenheit der Fahrbahn völlig unbehelligt bleibt.
So fährt er: 3 Tonnen wiegt der Maybach. Das kann nur der gute alte M275 stemmen. Seine 612 PS und die 1.000 NM egalisieren die Theorie Newtons auf beängstigende Weise. Bei Bedarf stürmt der Maybach nach vorn, als wolle er gegen die Physik höchst selbst zu Felde ziehen. Das man ihn dabei kaum hört und dank seiner sensationellen Laufkultur auch nicht spürt, versteht sich von selbst. Am Geräuschkomfort tüftelten die Ingenieure lang. Hat sich gelohnt. Leiser ist auch der Phantom nicht, und wäre er innen nicht so riesig, man könnte bei 200 km/h noch flüstern. Bodenwellen sieht man, spürt sie aber nie. Der Champagner darf ja schließlich nicht überschwappen. Kurz gesagt: Auch nach 13 Jahren zeigt der 62s eindrucksvoll, was automobiltechnisch machbar ist, wenn Geld bei der Entwicklung keine Rolle spielt.
Sie möchten dieses Auto finanzieren oder leasen? Kein Problem.- Finanzierung zu günstigen Konditionen über unsere Hausbank möglich! Sprechen Sie uns an.
- Gern nehmen wir Ihren Gebrauchten in Zahlung.
- Nutzen Sie die Vorteile beim Leasing von Oldtimern und Exoten. Wir beraten Sie gern.
Wir freuen uns, Sie für dieses Angebot begeistern zu können.
Fahrzeug anfragen
Kontaktdaten
Klassische Automobile Wesel
Schepersweg 94
46485 Wesel
Tel.: +4915779874666
E-Mail: info@Klassische-Automobile-Wesel.de
Schepersweg 94
46485 Wesel
Tel.: +4915779874666
E-Mail: info@Klassische-Automobile-Wesel.de