BMW 740
iA/Erste Serie/Originaler Spitzenzustand
Technische Daten
Typ
Pkw
Leistung
210 KW / 286 PS
Kilometerstand
113.211 km
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Sitze
5
Anzahl Türen
4/5
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
10/1994
21.500 € MwSt. nicht ausweisbar
Ausstattung
- ABS
- Armlehne
- Bordcomputer
- CD-Spieler
- Elektr. Fensterheber
- Elektr. Seitenspiegel
- Elektr. Sitzeinstellung
- Elektr. Wegfahrsperre
- HU neu
- Innenspiegel autom. abblendend
- Keine Klimaanlage
- Lederlenkrad
- Leichtmetallfelgen
- Metallic
- Multifunktionslenkrad
- Nebelscheinwerfer
- Nichtraucher-Fahrzeug
- Reserverad
- Scheckheftgepflegt
- Servolenkung
- Sommerreifen
- Tempomat
- Traktionskontrolle
- Tuner/Radio
- Zentralverriegelung
Weitere Informationen
Bitte vereinbaren Sie stets einen Termin.
Wir sind nicht dauerhaft vor Ort.
Vielen Dank!
Weitere interessante Fahrzeuge finden sie auf:
www.klassische-automobile-wesel.de. Schauen Sie rein!
Das Fahrzeug: „Der schönste Jaguar, den BMW je gebaut hat“, so titelte Auto Motor Sport 1994 beim Erscheinen des E38. Der Vorgänger E32 hatte die Messlatte hoch gesetzt, doch der E38 schlug ein wie eine Bombe. Die Stückzahl war entsprechend beachtlich (327.598 Exemplare zwischen 1994 und 2001), doch wer ein originales Spitzenauto will, kann sich dennoch auf eine lange Suche einstellen. Warum? Nachwuchstuner und Heizer haben den Bestand enorm dezimiert, der Export liebte die Diesel und V8, Rost tat sein Übriges.
Somit hat ein E38 wie das hier angebotene Exemplar echten Seltenheitswert: Deutsch, erste Serie, fast komplett im Erstlack, lückenlos dokumentiert und 26 Jahre bei seiner zweiten Besitzerin. Die Unternehmergattin kaufte ihn als Direktionsfahrzeug bei BMW und hielt ihm bis 2022 die Treue- Dies war das Jahr, in dem Sie verstarb. Der 7er fand seinen Weg zu einem BMW Sammler, der nochmals ca. 2.500,- Euro investierte, um ihn perfekt zu haben. Ein aktuelles Gutachten erteilt die seltene 1- mit einem Wert von 34.900,- Euro.
Auch spannend: Im März 2021 wurde der Motor für knapp 14.000,- Euro revidiert und technisch an Fahrwerk, Bremsen und Peripherie vieles erneuert, was nach fast 30 Jahren irgendwann mal erneuert werden muss. An diesem 7er ist wirklich alles gemacht. Bei einem technisch derart komplexen Fahrzeug ein unschätzbarer Vorteil. Und so schön, wie sich das liest, so fährt er auch: Wie ein Neuer. Der 7er gleitet sanft ohne das kleinste Nebengeräusch dahin, sein V8 läuft wie Seide, alles wirkt frisch und unverbraucht. Seine fahrerische Perfektion lässt uns am Alter von fast 30 Jahren zweifeln oder den Fortschritt neuer Modelle in Frage stellen.
Der Innenraum hat Jahreswagen Charakter, die Dame ging augenscheindlich äußerst liebevoll mit ihm um. Ich besaß selbst zahlreiche E38 (die Leidenschaft habe ich vom Vater geerbt), und schon der Geruch dieses Exemplars weckt Erinnerungen.
Stoff Wollvelours in blau und die frugale Ausstattung bewahrten ihn vor dem Begehren zwielichtiger Naturen, die 7er gern tiefer legen und mit Angel Eyes verschandeln. Jener sparsamen Ausstattung sei Dank stand er nie auf der Fahndungsliste derer, von deren Besitz sich ein Auto nie mehr erholt. Es wäre schön, wenn der nächste Eigner die bisher so glückliche Geschichte dieses E38 fortschreibt.
Wir sind nicht dauerhaft vor Ort.
Vielen Dank!
Weitere interessante Fahrzeuge finden sie auf:
www.klassische-automobile-wesel.de. Schauen Sie rein!
Das Fahrzeug: „Der schönste Jaguar, den BMW je gebaut hat“, so titelte Auto Motor Sport 1994 beim Erscheinen des E38. Der Vorgänger E32 hatte die Messlatte hoch gesetzt, doch der E38 schlug ein wie eine Bombe. Die Stückzahl war entsprechend beachtlich (327.598 Exemplare zwischen 1994 und 2001), doch wer ein originales Spitzenauto will, kann sich dennoch auf eine lange Suche einstellen. Warum? Nachwuchstuner und Heizer haben den Bestand enorm dezimiert, der Export liebte die Diesel und V8, Rost tat sein Übriges.
Somit hat ein E38 wie das hier angebotene Exemplar echten Seltenheitswert: Deutsch, erste Serie, fast komplett im Erstlack, lückenlos dokumentiert und 26 Jahre bei seiner zweiten Besitzerin. Die Unternehmergattin kaufte ihn als Direktionsfahrzeug bei BMW und hielt ihm bis 2022 die Treue- Dies war das Jahr, in dem Sie verstarb. Der 7er fand seinen Weg zu einem BMW Sammler, der nochmals ca. 2.500,- Euro investierte, um ihn perfekt zu haben. Ein aktuelles Gutachten erteilt die seltene 1- mit einem Wert von 34.900,- Euro.
Auch spannend: Im März 2021 wurde der Motor für knapp 14.000,- Euro revidiert und technisch an Fahrwerk, Bremsen und Peripherie vieles erneuert, was nach fast 30 Jahren irgendwann mal erneuert werden muss. An diesem 7er ist wirklich alles gemacht. Bei einem technisch derart komplexen Fahrzeug ein unschätzbarer Vorteil. Und so schön, wie sich das liest, so fährt er auch: Wie ein Neuer. Der 7er gleitet sanft ohne das kleinste Nebengeräusch dahin, sein V8 läuft wie Seide, alles wirkt frisch und unverbraucht. Seine fahrerische Perfektion lässt uns am Alter von fast 30 Jahren zweifeln oder den Fortschritt neuer Modelle in Frage stellen.
Der Innenraum hat Jahreswagen Charakter, die Dame ging augenscheindlich äußerst liebevoll mit ihm um. Ich besaß selbst zahlreiche E38 (die Leidenschaft habe ich vom Vater geerbt), und schon der Geruch dieses Exemplars weckt Erinnerungen.
Stoff Wollvelours in blau und die frugale Ausstattung bewahrten ihn vor dem Begehren zwielichtiger Naturen, die 7er gern tiefer legen und mit Angel Eyes verschandeln. Jener sparsamen Ausstattung sei Dank stand er nie auf der Fahndungsliste derer, von deren Besitz sich ein Auto nie mehr erholt. Es wäre schön, wenn der nächste Eigner die bisher so glückliche Geschichte dieses E38 fortschreibt.
Fahrzeug anfragen
Kontaktdaten
Klassische Automobile Wesel
Schepersweg 94
46485 Wesel
Tel.: +4915779874666
E-Mail: info@Klassische-Automobile-Wesel.de
Schepersweg 94
46485 Wesel
Tel.: +4915779874666
E-Mail: info@Klassische-Automobile-Wesel.de